Heute war ich bei einem spannenden Seminar – ein gemeinsames Projekt vom evangelischen Dekanat Bergstraße und dem Haus am Maiberg, der Akademie für politische und soziale Bildung der Diözese Mainz.
Das Seminar beschäftigte sich mit dem Thema „Auf dem Weg zu einer klimaverträglichen Landwirtschaft und Tierhaltung“.
Dr. Willi Billau (Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Bergstraße) und ich referierten zum Thema „Agrarpolitik und zivilgesellschaftliche Engagementfelder“ und stellten uns anschließend der Diskussion mit den Seminarteilnehmer*innen.
Ich bin den Initiatoren dieser Veranstaltung sehr dankbar, dass sie dieses Seminar durchgeführt haben. Denn um Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung hinsichtlich Tierwohl und Klimaschutz zu erreichen, ist es notwendig dass alle gesellschaftlichen Gruppen in einen gemeinsamen Austausch gehen und mehr miteinander reden als übereinander.
Verwandte Artikel
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Weiterlesen »
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
Gestern startete die Nordhessische Landwirtschaftliche Woche in Baunatal Der Besuch hat sich echt gelohnt: Super Vorträge, die das Thema Klimawandel in den Vordergrund gerückt haben. Sehr interessant der Vortrag von…
Weiterlesen »