Für eine tierwohlgerechte, moderne Haltung unserer Nutztiere
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft heutigen Verleihung des Preises für Tierschutz in der Landwirtschaft:
“Ein guter Umgang mit unseren Nutztieren ist ein zentraler Aspekt einer zukunftsorientierten Landwirtschaft und auch ein wichtiges Thema für Verbraucher*innen. Wir freuen uns, dass mit der heutigen Verleihung Preises für Tierschutz Landwirtschaft drei vorbildlich arbeitenden Betriebe ausgezeichnet werden, die vorbildlich zeigen, wie moderne, tierwohlgerechte Haltung umgesetzt werden kann: Der erste Platz mit 5.000 € Preisgeld geht an die Schäferei Pieper GbR aus Diemelstadt, der zweite Platz mit 4.000 € Preisgeld geht an den Hof Eselsmühle aus Lohra und den dritten Platz mit 1.000 € Preisgeld belegt der Charolaiszuchtbetrieb Dr. Wilfried Steinhauer aus Waldbrunn. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass alle drei Preisträger ihre Tierhaltungen in Verbindung mit der Weidehaltung praktizieren.“
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »