Für eine tierwohlgerechte, moderne Haltung unserer Nutztiere
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft heutigen Verleihung des Preises für Tierschutz in der Landwirtschaft:
“Ein guter Umgang mit unseren Nutztieren ist ein zentraler Aspekt einer zukunftsorientierten Landwirtschaft und auch ein wichtiges Thema für Verbraucher*innen. Wir freuen uns, dass mit der heutigen Verleihung Preises für Tierschutz Landwirtschaft drei vorbildlich arbeitenden Betriebe ausgezeichnet werden, die vorbildlich zeigen, wie moderne, tierwohlgerechte Haltung umgesetzt werden kann: Der erste Platz mit 5.000 € Preisgeld geht an die Schäferei Pieper GbR aus Diemelstadt, der zweite Platz mit 4.000 € Preisgeld geht an den Hof Eselsmühle aus Lohra und den dritten Platz mit 1.000 € Preisgeld belegt der Charolaiszuchtbetrieb Dr. Wilfried Steinhauer aus Waldbrunn. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass alle drei Preisträger ihre Tierhaltungen in Verbindung mit der Weidehaltung praktizieren.“
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion zur Ernährungswende vor Ort
Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diskutierte gestern auf Gut Fahrenbach mit Ines Wollschak, Leiterin der Markthalle Werra-Meißner, Jana Fuhrmann-Heise, Geschäftsführerin von biond und Prof….
Weiterlesen »
Zu Besuch bei lokalen Bio-Betrieben
Gestern hat Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen- Müller und einem Fachpublikum den Bio-Gemüsebetrieb „Knofi und so“ und den Bio-Geflügelschlachthof der Familie Roth in…
Weiterlesen »
Das Grüne Band und seine Potentiale
Bei Spaziergang und anschließender Podiumsdiskussion in Bad Sooden-Allendorf haben Bürger*innen und lokale Akteure zusammen mit Abgeordneten aus Europaparlament, Bundestag und Landtag die Potentiale des Grünen Bandes für Natur, Tourismus und…
Weiterlesen »