Kein Personal mehr für notwendigen Waldumbau
Hans-Jürgen Müller, waldpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion
„Obwohl der Landesbetrieb HessenForst angesichts der Klimaveränderungen vor riesigen Herausforderungen steht, streicht die Landesregierung dort 27 Stellen. Zwölf werden in das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium umgesetzt und blähen unter anderem den Mitarbeiterkreis rund um die Hausspitze weiter auf: Laut Antwort auf unsere Kleine Anfrage bekommt der zweite Staatssekretärsposten, den Schwarz-Rot eingerichtet hat, zusätzliches Personal aus dem Forstbetrieb. Fünfzehn weitere Stellen bei HessenForst sind mit dem Nachtragshaushalt ganz wegfallen.
Angesichts der großen Aufgaben im hessischen Wald ist dieses Vorgehen unverantwortlich. Kahle Flächen, die in den letzten Jahren durch Wetterextreme, Schädlinge und Krankheiten entstanden sind, müssen dringend wiederbewaldet werden. Unser Wald muss so umgebaut werden, dass er mit dem heißeren und extremeren Klima der kommenden Jahre klarkommt. Nur ein intakter Wald liefert uns Holz, dient als Natur- und Erholungsraum und schützt uns vor Hochwasser, indem er bei Starkregen die Wassermassen zurückhält. Für die notwendigen Maßnahmen braucht es Praktiker*innen im Wald – und nicht mehr politisches Personal im Ministerium.
Über 200 Stellen sind bei HessenForst schon jetzt unbesetzt, so die Antwort auf unsere Kleine Anfrage. Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, muss die Attraktivität der Arbeitsplätze bei Hessenforst gesteigert werden. Hierzu erwarten wir konkrete Schritte der Landesregierung.“
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »
Neue Richtlinie Forstliche Förderung
Landesregierung setzt gefährlichen Kurs mit gebietsfremden Baumarten fort verabschiedet sich endgültig von den Zielen der FSC-Zertifizierung Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion „Mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie…
Weiterlesen »