Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum und Landwirtschaft in Wabern.
Intensive Diskussion über Fördermöglichkeiten von Kultur im ländlichen Raum. Außerdem wurden wir von Martin Häusling auf den „Stand der Dinge“ bezüglich der aktuellen Situation im Europaparlament gebracht.
Als SprecherInnen-Duo haben wir Bettina Hoffmann und Marcel Breidenstein wiedergewählt, neue Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landwirtschaft sind Silke Vogel aus Nidderau und Leon Schleep aus Witzenhausen geworden.
Ich freue mich besonders, das wir mit Leon ein weiteres Mitglied aus unserem Kreisverband Werra-Meißner in eine verantwortliche Position gewählt haben. Ich selbst bin für die Fraktion ebenfalls Delegierter für die BAG Landwirtschaft.
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »