Wichtiger Schritt für mehr Tierschutz bei der Jagd
Heute ist ein guter Tag für den Tierschutz in Hessen. Der Einsatz von Totschlagfallen bei der Jagdausübung ist nicht mehr zeitgemäß, nicht notwendig und entspricht nicht den Vorgaben des Tierschutzes. Totschlagfallen bergen die Gefahr, dass die gefangenen Tiere langsam und qualvoll verenden. Deshalb ist das Verbot der Verwendung dieser Fallenart die richtige Konsequenz für mehr Tierschutz bei der Jagd. Dass ein Verstoß gegen das Verbot eine bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeit darstellen wird, wenn das Gesetz in dieser Form beschlossen wird, ist das richtige Signal.
Verwandte Artikel
EU-Parlament stimmt gegen neues Pestizidgesetz
Das Europäischen Parlament hat am Mittwoch die gemeinsame Position zur neuen Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) abgelehnt. Die SUR sollte einen Beitrag…
Weiterlesen »
Einladung zum Stammtisch „Witzenhausen nach 2 Wahlen!“
Der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und der Ortsverband der Grünen Witzenhausen laden am Donnerstag, den 14.12.2023, alle Interessierten um 19:30 Uhr zum Stammtisch ins Bistro Ringelnatz ein. Das Thema des Abends…
Weiterlesen »
EU-Kommission kündigt Glyphosat Zulassung für weitere 10 Jahre an
Gestern kam im Berufungsausschuss des Europäischen Parlaments erneut keine qualifizierte Mehrheit zusammen, um über die weitere Zulassung von Glyphosat zu entscheiden. Damit liegt die Entscheidung jetzt bei der EU- Kommission….
Weiterlesen »