Hessen überarbeitet Förderrichtlinie
Das Land Hessen veröffentlichte heute die überarbeitete Förderrichtlinie zur Förderung des Weidetierschutzes. Zukünftig können Weidetierhalter*innen pauschale Leistungen von 760 Euro je Kilometer Zaunlänge beantragen. Somit fallen aufwendige Einzelnachweise weg und die Antragstellung wird erleichtert. Zudem wird die Förderung bei der Haltung von Herdenschutzhunden ausgeweitet damit die Einbindung von Herdenschutzhunden vereinfacht.
Im Rahmen der alten Richtlinie konnten nur direkt von einem Wolfsübergriff betroffene Rinderhalter*innen eine Förderung erhalten. Mit der neuen Richtlinie würde diese Förderung nun erweitert, sodass auch Betriebe in Wolfpräventionsgebieten, die nicht direkt von einem Wolfsübergriff betroffen sind, eine Förderung erhalten können.
„Die Weidetierhaltung ist ein wertvoller Beitrag für den Erhalt der Offenlandschaft und trägt zu Artenvielfalt und Naturschutz bei. Wir sind aufgerufen, die Weidetierhalter*innen bei der Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen. Daher freue ich mich, dass die Landesregierung die Förderrichtlinie weiter verbessert und praxistauglicher gestaltet.“
Die Richtlinie ist hier abrufbar: https://umwelt.hessen.de/landwirtschaft/foerderungen/weidetierschutz-richtlinie
Verwandte Artikel
Unser Büro ist am Mittwoch, 15.01. nicht besetzt.
Ihr könnt uns aber telefonisch erreichen: 05542-999046 oder per Mail: regionalbuero@mueller-witzenhausen.de
Weiterlesen »
Jetzt geht‘s in die heiße Phase – die Plakate hängen.
Weiterlesen »
Miteinander ins Gespräch kommen..
Veranstaltungen im Januar und Februar
Weiterlesen »