Am internationalen Tag des Tierschutzes möchte ich mich ganz besonders bei allen Menschen in Hessen bedanken, die sich aktiv für den Schutz von Tieren einsetzen.
Wir sind in der Pflicht besonders Haus- und Nutztieren ein würdevolles Leben, frei von Schmerzen, Angst und Stress, zu ermöglichen.
Tierheime stehen vor finanziellen Herausforderungen sowie Personal- und Platzmangel. Aktuell kommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die hohen Energiekosten dazu. Nicht selbstverständlich, dass Menschen sich – oft im Ehrenamt – jeden Tag aufs Neue stellen.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat jetzt zumindest ein Hilfsprogramm für Tierheime aufgelegt, die einen vermehrten Zulauf von Aufnahmetieren aus der Ukraine haben.
Anträge können ab sofort bis längstens zum 1.11.22 gestellt werden.
Auch in der Nutztierhaltung spielt Tierschutz eine große Rolle. In Hessen setzen wir uns schon lange für mehr Tierwohl ein. Ministerin Priska Hinz hat z.B. vollkommen richtig gehandelt hat, als sie Anfang 2019 Tiertransporte in Nicht-EU-Staaten per Erlass verboten hat. Der Tierschutz darf nicht an der Außengrenze der EU enden und die Einhaltung der EU-Tierschutzvorgaben muss über internationale Abkommen in der EU abgesichert werden.
Wir wollen auch weiterhin an das Erreichte anknüpfen und uns gemeinsam mit den hessischen Landwirt*innen für bessere Haltungsbedingungen einsetzen.
Das Thema Tierschutz gewinnt zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung, deshalb müssen wir auch als Gesellschaft für die Umsetzung einstehen.
Verwandte Artikel
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »
Hessischer Tierschutzbeirat muss bleiben
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Tierschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Pläne der Landesregierung zur Abschaffung des hessischen Tierschutzbeirates lehnen wir GRÜNE ab. Der Tierschutzbeirat ist ein wichtiger Ansprechpartner für engagierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an Christel Simantke aus Witzenhausen zur Verleihung des Staatsehrenpreises für Schafzucht
Seit 25 Jahren engagiert sie sich für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Walachenschafe. Auf ihren Flächen in Roßbach weiden rund 40 Mutterschafe – die größte Herde Hessens. Damit trägt…
Weiterlesen »