Mobile Geflügelschlachtung
Eine nachhaltige Landwirtschaft und Tierzucht heißt nicht nur eine möglichst artgerechte und tierfreundliche Haltung, sie muss auch eine für das Tier möglichst stressfreie Schlachtung bedeuten. Nachdem hessische Landwirte und Schlachter aus der Wetterau und dem Werra-Meißner-Kreis gezeigt haben, dass die teilmobile Schlachtung von Rindern möglich ist, freue ich mich umso mehr, dass Hessen nun auch bei der mobilen Geflügelschlachtung einen Schritt nach vorn macht. Die Wetterau nimmt beim Thema Geflügelschlachtung eine Vorreiterrolle ein und setzt dort eine mobile Schlachtstation für Geflügel ein.
Verwandte Artikel
Vorstellung unseres Buchprojektes in Ginsheim
„Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung – Die große Transformation der deutschen Agrarwirtschaft“ ist der Projekttitel eines Buches, an dem ich gemeinsam mit dem Historiker Prof. Dr. Norbert Franz arbeite. Auf Einladung…
Weiterlesen »
Schüler*innen der Paul-Moor-Schule zu Besuch im Hessischen Landtag
Auf ihrer Klassenfahrt nach Wiesbaden besuchte die Klasse 10/11 der Berufsorientierungsstufe 2 der Paul-Moor-Schule in Wehretal-Reichensachsen auch den Hessischen Landtag. Dort trafen sie die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, Sprecher…
Weiterlesen »
Weniger Pestizide auf dem Feld und im Garten
Veröffentlichung Pestizidreduktionsplan Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur heutigen Veröffentlichung des Pestizidreduktionsplans: „Weniger Pestizide auf unseren Feldern und in unseren Gärten – davon profitieren Mensch und Umwelt…
Weiterlesen »