Auch drei Bäche im Werra-Meißner Kreis werden renaturiert
Im vergangenen Jahr hat die Landesregierung das Programm „100 Wilde Bäche“ auf den Weg gebracht. Ziel ist es, zahlreiche Bäche in Hessen zu renaturieren und so die Gewässerqualität zu verbessern sowie mehr Lebensraum für biologische Vielfalt zu schaffen.
Kommunen konnten sich für die Teilnahme an dem Programm bewerben. Insgesamt sind 290 Bewerbungen für 217 Bäche eingegangen. Umweltministerin Priska Hinz verkündete heute die 100 Bäche, die nun im Rahmen des Programms renaturiert werden.
„Mit dabei sind auch drei Bäche im Werra-Meißner Kreis: Die Gelster, der Hebenshäuser Bach und die Ulfe bei Sontra. Die ersten Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr beginnen“, freut sich Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd für die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag.
Das Landesprogramm bietet den Kommunen eine umfassende Unterstützung bei den Gewässerrenaturierungen. Dazu wird ihnen ein Dienstleister an die Seite gestellt, der sich um die Koordinierung aller anfallenden Aufgaben kümmert: Projektsteuerung und -planung, Flächenmanagement, die organisatorische Abwicklung der Maßnahmen vom Förderantrag bis zur Bauabnahme. Der Dienstleister wird vollständig aus Landesmitteln finanziert.
Die Kosten für die Maßnahmenumsetzung werden gemäß der „Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz“ gefördert. Demnach kann den Kommunen und Wasserverbänden eine Förderung in Höhe von bis zu 95% zugutekommen.
Verwandte Artikel
Voller Rathaussaal zur Buchvorstellung von Witzenhäuser Autor
PRESSEMITTEILUNG Rund 80 Menschen folgten der Einladung des Schachtelhalm e.V. und kamen am Mittwoch Abend für die Buchvorstellung „Nachhaltige Landwirtschaft- sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft.“ in den…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »