Was sind die spezifischen Anliegen von Frauen in der Landwirtschaft? Was brauchen Frauen im ländlichen Raum? Und was kann die Politik tun, um den Schutz der Verbraucher*innen zu verbessern? Wir haben uns mit den hessischen Landfrauen getroffen und darüber gesprochen.
Der Landfrauenverband Hessen ist die größte Interessenvertretung für Frauen im ländlichen Raum. Er setzt sich einerseits mit politischen Themen wie Gewalt an Frauen oder ungleicher Bezahlung auseinander, andererseits bietet er seinen Mitgliedern die Möglichkeit, zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Vielen Dank, liebe hessische Landfrauen, dass ihr laut seid – für die Demokratie, gegen Rechts und für Frauen in Hessen und darüber hinaus.



Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »