Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Marburg-Biedenkopf und der Initiative „Land schafft Verbindung“ habe ich heute Nachmittag mit mehr als 30 BesucherInnen die aktuellen Probleme in der Landwirtschaft diskutiert.
Die BesucherInnen auf dem Hof des Bio-Betriebs Metke-Hofmann GbR interessierten die Themen Agrarpaket, Düngeverordnung, Mercosur-Abkommen, Nutztierhaltungsverordnung und die Zukunftsaussichten für die heimische Landwirtschaft. Das ganze Spektrum der Einwirkungsmöglichkeiten der Agrarpolitik in EU, Bund und Hessen war dabei von Interesse.
Auch bei Themen, bei denen unterschiedliche Meinungen aufeinandertrafen, war die Gesprächskultur von Rücksichtnahme und Zuhören geprägt. Da macht der Austausch Freude. Dank an die gute Moderation durch die Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Karin Lölkes. Ich habe eine Menge (nicht nur das Gastgeschenk) mitgenommen, auch für die parteiinterne Diskussion von agrarpolitischen Themen.
Verwandte Artikel
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Weiterlesen »
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
Gestern startete die Nordhessische Landwirtschaftliche Woche in Baunatal Der Besuch hat sich echt gelohnt: Super Vorträge, die das Thema Klimawandel in den Vordergrund gerückt haben. Sehr interessant der Vortrag von…
Weiterlesen »