Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Marburg-Biedenkopf und der Initiative „Land schafft Verbindung“ habe ich heute Nachmittag mit mehr als 30 BesucherInnen die aktuellen Probleme in der Landwirtschaft diskutiert.
Die BesucherInnen auf dem Hof des Bio-Betriebs Metke-Hofmann GbR interessierten die Themen Agrarpaket, Düngeverordnung, Mercosur-Abkommen, Nutztierhaltungsverordnung und die Zukunftsaussichten für die heimische Landwirtschaft. Das ganze Spektrum der Einwirkungsmöglichkeiten der Agrarpolitik in EU, Bund und Hessen war dabei von Interesse.
Auch bei Themen, bei denen unterschiedliche Meinungen aufeinandertrafen, war die Gesprächskultur von Rücksichtnahme und Zuhören geprägt. Da macht der Austausch Freude. Dank an die gute Moderation durch die Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Karin Lölkes. Ich habe eine Menge (nicht nur das Gastgeschenk) mitgenommen, auch für die parteiinterne Diskussion von agrarpolitischen Themen.
Verwandte Artikel
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für Modernisierung der Kommunen im Werra-Meißner Kreis
Förderbescheidübergabe zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit Anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 50.000€ zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) an den Bürgermeister von Berkatal, Lutz Bergner, durch Hessens Innenminister Roman…
Weiterlesen »