Viele Themen standen auf der Tagesordnung bei meinem Gespräch mit dem Landesvorstand der AbL Hessen in Lohra auf dem Ziegenhof der Vorsitzenden Claudia Smolka.
Bei absolut leckeren Ziegenkäse, der ausschließlich über Direktvermarktung den Weg zu den Verbraucher*innen findet, sprachen und diskutierten wir über Perspektiven für die Hessische Agrarpolitik.
Worum ging’s konkret? Grünland- und Ökolandbauförderung, Flächenfraß und Ausgleichsflächen, nachhaltige Tierzucht, Auswirkungen der Bruderhahninitiative und über die Notwendigkeit eines Agrarstrukturgesetzes in Hessen.
Sehr erfreut war ich darüber, dass die AbL den – von uns Grünen beim letzten Landesparteitag beschlossenen – Antrag zum Bodenmarkt sehr gelobt hat.Danke für den guten Austausch und den leckeren Käse!
Verwandte Artikel
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Weiterlesen »
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
Gestern startete die Nordhessische Landwirtschaftliche Woche in Baunatal Der Besuch hat sich echt gelohnt: Super Vorträge, die das Thema Klimawandel in den Vordergrund gerückt haben. Sehr interessant der Vortrag von…
Weiterlesen »