Zusammen mit meiner Kollegin Vanessa Gronemann und meinem Kollegen Frank Diefenbach hatte ich einen intensiven Austausch mit dem Markvorstand der Markgenossenschaft Bellersheim.
Es ging dabei um die aktuellen Probleme, mit denen sich eine solche Eigentümergemeinschaft, die gemeinsam Wald bewirtschaftet, auseinandersetzen muss. Die Markgenossenschaft kann auf eine über 600 Jahre alte Geschichte gemeinschaftlichen Eigentums zurückblicken und hat sehr viel mehr als das Streben nach Gewinn im Fokus.
Eigentum verpflichtet wird hier aktiv gelebt und das hat mich beeindruckt.
Verwandte Artikel
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »
Freiwilligendienste gehören gestärkt und ausgebaut – aber ohne neue Bürokratie
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum FDP-Antrag zur Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres: „Ein Freiwilligendienst in der Landwirtschaft ist ein Gewinn für junge Menschen, die Betriebe und…
Weiterlesen »
Landwirtschaftsministerium verursacht Personalchaos im Landesbetrieb
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Über ein Jahr fehlte dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Leitung. Die Verantwortung für diesen Missstand trägt Landwirtschaftsminister Jung. Er wusste seit…
Weiterlesen »