Grüne kritisieren Haushaltskürzungen der Landesregierung bei Nachhaltigkeitsprojekten „Lena Arnoldt streut den Bürgerinnen und Bürgern Sand in die Augen, wenn sie behauptet, die neue Landesregierung wolle die Nachhaltigkeit besser fördern“, so…
Pressemitteilung
Agrarpolitischer Stammtisch zur Bundestagswahl: Zukunft statt Stillstand
Beim agrarpolitischen Stammtisch „Schnack und Schnittchen“ diskutierten rund 30 Teilnehmende aus Landwirtschaft, Verwaltung, und Politik sowie Studierende zentrale agrarpolitische Herausforderungen und Forderungen zur Bundestagswahl. Eingeladen hatte der Grünen-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller….
Minister Jung und Unionskollegen blockieren praxistaugliche Lösungen für die Gewässerreinhaltung
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss zur Reform des Düngegesetzes sind an der CDU/CSU im Bundesrat gescheitert. Der Kompromissvorschlag der Bundesregierung hätte mit weniger…
Landwirtschaftlicher Bodenmarkt in Hessen erfordert Reformen
Expert*innenanhörung der GRÜNEN markiert Auftakt für politisches Handeln Hessische Landwirt*innen kämpfen mit stark steigenden Pacht- und Kaufpreisen, die die Existenz von Familienbetrieben gefährden und Existenzgründungen massiv erschweren. Diese Problematik wollen…
Der Wald braucht Klima- und Naturschutz
Zur Veröffentlichung des hessischen Waldzustandsberichts 2024 sagt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der neue Waldzustandsbericht zeigt: Unserem Wald geht es durch den Klimawandel sehr schlecht. In den…