Zum Positionspapier GRÜNER Agrarpolitiker*innen „Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten“ sagt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN im hessischen Landtag: „In der aktuellen Corona-Krise dürfen globale Herausforderungen wie…
Pressemitteilung
Ehrenamtlicher Natur- und Tierschutz im Werra-Meißner Kreis wird während der Krise unterstützt
Mittel können ab 1. Mai 2020 beantragt werden „Viele gemeinnützige Vereine im Werra-Meißner Kreis sind durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. In Tierheimen bleiben beispielsweise die Spenden für Tiere…
Umweltgerechte Landbewirtschaftung in Hessen hoch im Kurs
Über 9.000 Betriebe erhalten Fördergelder aus dem HALM-Programm. Das Programm für Hessische Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) erfreut sich großer Beliebtheit. Über 9000 Betriebe leisten damit auf über 250.000 Hektar Fläche…
Wegen Corona mehr Zeit bei Düngeverordnung
Verlängerung der Umsetzungsfrist für die Neuausweisung der „roten Gebiete“ Der heutige Beschluss des Bundesrates und die Kompromissbereitschaft der EU-Kommission schaffen für die Landwirt*innen in Zeiten von Corona zumindest für die…
Drei neue Tierschutzorganisationen für den hessischen Tierschutzbeirat
Drei in Hessen ansässige Tierschutzorganisationen haben sich entschieden, dem hessischen Tierschutzbeirat beizutreten. Als Zugewinn für den Beirat dürfen wir nun die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht begrüßen, deren Mitglieder –…