Betriebe im Werra-Meißner Kreis können sich ab sofort bewerben
Heute startet das neue Förderprojekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ in Hessen, mit dem Bäuerinnen und Bauern sowie Garten- und Weinbaubetriebe unterstützt werden sollen bei der nachhaltigen Zukunftsausrichtung ihrer Höfe. Im Rahmen des Projektes werden hessische Betriebe gesucht, die demonstrieren, wie sie dem Klimawandel begegnen und Strategien entwickeln, um sich der zunehmenden Trockenheit anzupassen und gleichzeitig klimaschonend wirtschaften. Die teilnehmenden Betriebe werden vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) begleitet und gemeinsam sollen im Rahmen der Beratungen sollen gemeinsam Strategien für eine enkeltaugliche Landwirtschaft erarbeitet werden. Dabei steht der Wissenstransfer im Fokus. Bis zu 12.000 Euro kann ein Betrieb innerhalb von 3 Jahren an Förderung für die Teilnahme erhalten.
„Zukunftsweisende Ideen entstehen meistens in der Praxis. Landwirtschaftliche Betriebe sind echte Innovationstreiber. Deshalb ist das Projekt ein spannendes Vorhaben, bei dem wertvolles Wissen und transformative Ideen ausgetauscht werden können. So werden praxisnahe Lösungsansätze entwickelt, wie in Hessen nachhaltig und klimaschonend Lebensmittel erzeugt werden können. Besonders freuen würde es mich, wenn sich auch Betriebe aus dem Werra-Meißner Kreis für das Programm bewerben würden und Betriebe aus ganz Hessen von den nordhessischen Ideenvielfalt profitieren könnten“, betont Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der GRÜNEN im Hessischen Landtag.
Hintergrund:
Bäuerinnen und Bauern können sich ab sofort für das Programm bewerben. Weitere Infos zu den Teilnahmekriterien und Informationsveranstaltungen im Vorfeld sind auf der Internetseite des hessischen Umweltministeriums zu finden: https://llh.hessen.de/nachhaltig
Verwandte Artikel
Voller Rathaussaal zur Buchvorstellung von Witzenhäuser Autor
PRESSEMITTEILUNG Rund 80 Menschen folgten der Einladung des Schachtelhalm e.V. und kamen am Mittwoch Abend für die Buchvorstellung „Nachhaltige Landwirtschaft- sichere Ernährung. Die große Transformation der deutschen Landwirtschaft.“ in den…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Veranstaltung zu Rechtsextremismus in der Landwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG 04.07.2025 Rund 90 Interessierte folgten am 3. Juli 2025 der Einladung des Regionalbüros von dem Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema des Abends war, wie…
Weiterlesen »
Minister Jung agitiert gegen Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Vorstoß der CDU/CSU-Agrarpolitiker*innen gegen das EU-Renaturierungsgesetz: „Es ist absolut unverständlich und enttäuschend, dass Staatsminister Ingmar Jung gemeinsam mit Unions-Kolleg*innen anderer Bundesländer…
Weiterlesen »