Landfrauen spielen zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des ländlichen Raumes
Landwirt*innen und Frauen im ländlichen Raum nehmen weltweit eine Schlüsselrolle bei der Erzeugung von Lebensmitteln und der Entwicklung von landwirtschaftlichen Betrieben ein. Oft sind es die Frauen, die den Mut für Neuerungen und Innovationen anstoßen und so unsere Landwirtschaft weiterentwickeln.
Gleichzeitig sind nur 11 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebsleiter*innen Frauen. Darum setzen wir uns gerade bei Betriebsübernahmen und -neugründungen für mehr Geschlechtergerechtigkeit ein.
Verwandte Artikel
Nordhessische Höfetour
Im Rahmen einer kleinen nordhessischen Höfetour haben die Kreisverbände Kassel-Land und Werra-Meißner letzten Freitag gemeinsam zwei Biobetriebe besichtigt. Bio-Gemüsehof Jana und Timo Opfermann Zunächst führte uns Timo Opfermann über seinen…
Weiterlesen »
Streuobstwiesenstrategie Hessen
Gebündelte Unterstützung für Natur- und Artenschutz in unserem Landkreis Werra-Meißner Wir GRÜNE im Landkreis Werra-Meißner freuen uns, dass mit der Hessischen Streuobststrategie auch unsere Streuobstwiesen weiter gepflegt und erhalten werden…
Weiterlesen »
Ökofeldtage 2022
Wichtiger Beitrag für die notwendige Transformation der Landwirtschaft Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zu den Ökofeldtagen 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof in Villmar: „Wir freuen…
Weiterlesen »