Schulversuch und Fortführung Schulpakt
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Etablierung des ökologischen Landbaus in der Aus- und Fortbildung:
„Die Fortführung des Schulpaktes ist ein wichtiges Signal für den landwirtschaftlichen Berufsstand und den Berufsnachwuchs, weil so ein gutes Fachschulangebot für Landwirt*innen in Hessen sichergestellt ist. In Zeiten der Klimakrise mit all ihren Folgen und steigenden Anforderungen für die Landwirtschaft ist es ein gutes Signal, dass ökologischer Landbau Teil des Aus- und Fortbildungsangebots für angehende Landwirt*innen ist. Hessen zeigt, dass eine zukunftsorientierte, nachhaltige Landwirtschaft der richtige Weg ist und bei der Ausbildung beginnt. Neben dem ökologischen Landbau haben auch Lerninhalte wie Tierwohl, Klimaanpassung, Klimaschutz, Biodiversität und gesellschaftliche Anforderungen und Digitalisierung Einzug in die nun vom Kultusministerium genehmigten Lehrpläne gefunden.“
Verwandte Artikel
Unser Büro ist am Mittwoch, 15.01. nicht besetzt.
Ihr könnt uns aber telefonisch erreichen: 05542-999046 oder per Mail: regionalbuero@mueller-witzenhausen.de
Weiterlesen »
Jetzt geht‘s in die heiße Phase – die Plakate hängen.
Weiterlesen »
Miteinander ins Gespräch kommen..
Veranstaltungen im Januar und Februar
Weiterlesen »