Heute habe ich im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der Uni Witzenhausen mit Sebastian Schneider vom Hessischen Bauernverband und Studierenden über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) diskutiert.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Andreas Thiel vom Fachgebiet Agrarpolitik. Es ist immer spannend an meine frühere Uni zu kommen und mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Ich finde öffentliches Geld sollte in Zukunft an öffentliche Leistungen gebunden sein. Die EU-Agrarsubventionen müssen Umwelt-, Tier- und Klimaschutz zugute kommen und nicht nur an den einfachen Flächenbesitz gekoppelt sein.
Um das Höfesterben und die Klimakrise aufzuhalten muss sich das das jetztige System grundlegend ändern.
Verwandte Artikel
Unser Büro ist am Mittwoch, 15.01. nicht besetzt.
Ihr könnt uns aber telefonisch erreichen: 05542-999046 oder per Mail: regionalbuero@mueller-witzenhausen.de
Weiterlesen »
Jetzt geht‘s in die heiße Phase – die Plakate hängen.
Weiterlesen »
Miteinander ins Gespräch kommen..
Veranstaltungen im Januar und Februar
Weiterlesen »