Landtourismus weiterentwickeln – Ländliche Räume stärken
Hessens ländliche Reiseziele bieten ideale Voraussetzungen für den Tourismus: 50 Prozent der Gesamtfläche Hessens sind geschützte Naturräume. Der Geo-Naturpark Frau Holle Land im Werra-Meißner-Kreis zählt mittlerweile zu den größten Hessischen Naturparks. Dort gibt es kulinarische Spezialitäten sowie viele regionale Besonderheiten. In den ländlichen Regionen kann insbesondere der Tourismus zu einer Aufwertung der Lebensverhältnisse beitragen: die Wirtschaftskraft wird angekurbelt und die Infrastruktur gestärkt. Unsere Strategie für Tourismus auf dem Lande ist eine Strategie für alle.
„Wir wollen damit einen umwelt- und sozialverträglichen Tourismus stärken, von dem die Bevölkerung vor Ort genauso profitiert wie die erholungssuchenden Gäste. Deshalb wollen wir die regionalen Wertschöpfungsketten fördern und vorhandene Angebote, das Tropengewächshaus oder den Geo-Naturpark sichtbarer machen. Dazu wollen wir beispielsweise die Möglichkeiten der Digitalisierung verstärkt nutzen und Förderangebote für das Gastgewerbe ausweiten“, erklärt der lokale Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller.
„Der Werra-Meißner-Kreis gehört zu den landschaftlich reizvollsten Regionen in Hessen. Neben einer vielfältigen Kulturlandschaft gibt es viele handwerkliche Besonderheiten von landwirtschaftlichen Betrieben und Verarbeitungsstätten, die bei einer Fahrradtour an der Werra oder einer Wanderung entdeckt werden können. Auch Urlaub direkt auf einem Bauernhof ist bei uns möglich. Der Tourismus in den attraktiven Fachwerk-Städten und Dörfern soll mit der neuen Strategie noch weiter ausgebaut und gestärkt werden“, freut sich Müller.
Mehr Infos: https://umwelt.hessen.de/sites/default/files/media/landtourismusstrategie.pdf
Verwandte Artikel
Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist immer einen Besuch Wert. Rund um die Messe finden viele Empfänge und Treffen statt, bei denen man die gesamte Agrarszene treffen kann. Meine…
Weiterlesen »
Solidarische Grüße nach Lützerath
Solidarische Grüße an alle gewaltfrei demonstrierenden Aktivist*innen, die sich in Lützerath für Klimagerechtigkeit und das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels einsetzen! Es ist absurd, dass mitten in der globalen Klimakatastrophe fruchtbarste…
Weiterlesen »
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
Gestern startete die Nordhessische Landwirtschaftliche Woche in Baunatal Der Besuch hat sich echt gelohnt: Super Vorträge, die das Thema Klimawandel in den Vordergrund gerückt haben. Sehr interessant der Vortrag von…
Weiterlesen »