Mobile Geflügelschlachtung
Eine nachhaltige Landwirtschaft und Tierzucht heißt nicht nur eine möglichst artgerechte und tierfreundliche Haltung, sie muss auch eine für das Tier möglichst stressfreie Schlachtung bedeuten. Nachdem hessische Landwirte und Schlachter aus der Wetterau und dem Werra-Meißner-Kreis gezeigt haben, dass die teilmobile Schlachtung von Rindern möglich ist, freue ich mich umso mehr, dass Hessen nun auch bei der mobilen Geflügelschlachtung einen Schritt nach vorn macht. Die Wetterau nimmt beim Thema Geflügelschlachtung eine Vorreiterrolle ein und setzt dort eine mobile Schlachtstation für Geflügel ein.




Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »