Mobile Geflügelschlachtung
Eine nachhaltige Landwirtschaft und Tierzucht heißt nicht nur eine möglichst artgerechte und tierfreundliche Haltung, sie muss auch eine für das Tier möglichst stressfreie Schlachtung bedeuten. Nachdem hessische Landwirte und Schlachter aus der Wetterau und dem Werra-Meißner-Kreis gezeigt haben, dass die teilmobile Schlachtung von Rindern möglich ist, freue ich mich umso mehr, dass Hessen nun auch bei der mobilen Geflügelschlachtung einen Schritt nach vorn macht. Die Wetterau nimmt beim Thema Geflügelschlachtung eine Vorreiterrolle ein und setzt dort eine mobile Schlachtstation für Geflügel ein.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »