Weltweit nimmt die Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen dramatisch ab. Daran soll der „Welttag des Artenschutzes“ erinnern, der 2013 durch eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen…
Aktuelles
Dialog mit Landwirt*innen vor dem Landtag
Heute auf dem Marktplatz vor dem Hessischen Landtag in Wiesbaden. Volker Lein (Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes) übergibt mir im Rahmen einer Mahnwache ein gemeinsames Positionspapier vom Hessischen Bauernverband, der Hessischen…
Bio-Markt wächst weiter an
Politische Weichen für Agrarwende jetzt stellen Aktuell findet die BIOFACH, die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, erstmals digital statt. Der Bioabsatz in Deutschland steigt nach wie vor rege an. Vor allem zu…
Klimaschutzrat – eine Antwort auf die Klimakrise
Am vergangenen Samstag veranstaltete das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller einen Online-Vortrag mit anschließender Diskussion zu dem Thema „Klimaschutzrat – Eine kommunalpolitische Antwort auf die Klimakrise?“. Dabei wurde der Klimaschutzrat…
Werra-Meißner-Kreis erhält rund 10 Millionen Euro
Erste Bilanz des Kommunalpaktes Der Kommunalpakt zahlt sich aus – auch für den Werra-Meißner-Kreis und seine Kommunen: „Mehr als 10 Millionen Euro Corona-Hilfe hat das Land dem Kreis bereits überweisen…
Aktionsplan für ländliche Räume vorgestellt
Gutes Leben im Werra-Meißner Kreis gemeinsam fördern Ministerin Hinz hat heute den hessischen Aktionsplan für ländliche Räume vorgestellt, der neun Handlungsfelder umfasst und Regionen wie den Werra-Meißner Kreis auch in…
Neue Fördergebiete im Werra-Meißner Kreis
Landwirt*innen erhalten Ausgleichszahlungen für benachteiligte Gebiete Durch ein neues Förderkonzept, das kürzlich von der EU-Kommission bewilligt wurde, können Landwirt*innen im Werra-Meißner Kreis zukünftig für neue Gebiete Ausgleichszahlungen erhalten. „Zunächst sah…
Hessisches Umweltministerium fördert Phosphorrückgewinnung mit 2,7 Millionen Euro
Ökozulassung von Phosphor-Recycling-Produkten ermöglichen Phosphor ist als Nährstoff für das Pflanzenwachstum wichtig und damit für die Landwirtschaft als Düngemittel unverzichtbar. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gehen die Phosphorvorräte allerdings…
Kohlenstoffspeicher, Lebensgrundlage und Spekulationsobjekt
Boden ist mehr als nur Erde Fruchtbarer Boden ist nicht nur die Grundlage für unsere Lebensmittelproduktion, sondern auch ein wichtiger Kohlenstoffspeicher und lebendiger Lebensraum. In einer Handvoll Erde leben mehr…
Weidetierprämie angekommen
Erstmalig ist in Hessen in diesen Tagen die Weidetierprämie für Schafe und Ziegen ausgezahlt worden. Der Landwirt und Schafhalter Burkhard Ernst bestätigt, dass auch bei ihm die Prämie eingegangen ist….