„Wir liegen gar nicht so weit auseinander“ war das Fazit nach dem agrarpolitischen Austausch, zu dem der Landwirt Horst Betz aus Langenselbold eingeladen hatte. Neben Vertreter*innen der grünen Kreistagsfraktion aus…
Aktuelles
Ehrenamtliches Engagement für Tiere
Verleihung des Hessischen Tierschutzpreises 2020 Heute wird der mit insgesamt 7.000 € dotierte Hessische Tierschutzpreis verliehen. Dieser Preis würdigt das immense ehrenamtliche Engagement hessischer Bürger*innen für den Schutz von Tieren….
Ertragsstabilität durch Humusaufbau
Arbeitskreis Landwirtschaft diskutiert mit Wissenschaftler über zukunftsfähige Landwirtschaft Beim dritten Treffen des von dem GRÜNEN Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller initiierten AK Landwirtschaft beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Thema Humusaufbau im…
Änderung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßt den Beschluss zur Verlängerung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz. Es verschafft…
Kartoffelernte
Gestern wurde traditionell nach der Plenumssitzung die Erntekrone von der Hessischen Landjugend an unsere Ministerin übergeben. Coronabedingt war die Übergabe nur ein kleines Event mit Ansprachen von Priska Hinz und…
Weniger Stress, mehr Tierwohl
Mobile Geflügelschlachtung Eine nachhaltige Landwirtschaft und Tierzucht heißt nicht nur eine möglichst artgerechte und tierfreundliche Haltung, sie muss auch eine für das Tier möglichst stressfreie Schlachtung bedeuten. Nachdem hessische Landwirte…
Sommertour in und um Witzenhausen
GRÜNE Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und Frank Diefenbach informieren sich über Wald, Burg Ludwigstein und BioTeeManufaktur Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour „LAND KANN’S“ durch Hessen hat Frank Diefenbach, Landtagsabgeordneter und Sprecher…
Vielfältige und dezentrale Schlachthofstrukturen stärken – bäuerliche Betriebe erhalten
Die dramatischen Ereignisse in zahlreichen industriellen Schlachthöfen während der Corona-Pandemie haben die Situation der Schlachtindustrie und die Struktur der Schlachtung und Verarbeitung in Deutschland deutlich gemacht: Hohe Marktkonzentration mit wenigen…
Auf Tuchfühlung mit LandwirtInnen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Marburg-Biedenkopf und der Initiative „Land schafft Verbindung“ habe ich heute Nachmittag mit mehr als 30 BesucherInnen die aktuellen Probleme in der Landwirtschaft diskutiert. Die BesucherInnen auf…
Upländer Bauernmolkerei erweitert Standort in Willingen Usseln
Ministerin Priska Hinz übergibt Förderbescheid über 7,5 Millionen Euro Die Upländer Bauernmolkerei erweitert ihren Standort in Willingen-Usseln und sichert damit faire Milchpreise für weitere Betriebe in der Region. Gestern übergab…