Ich lade interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ins Regionalbüro nach Witzenhausen ein. Egal ob mit politischem Anliegen, Fragen zum Geschehen im Landtag oder zum einfach Austausch – jede*r ist…
Pressemitteilung
23. November 2019 – Ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Wandels gestalten
Einladung zur Veranstaltung Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 beginnt ein neues Jahrzehnt. Wir wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs wird. Ob bei den Verkehrsproblemen in unseren Städten,…
Grüne Veranstaltung für klimastabile, gesunde, ertragreiche Landwirtschaft
Regenerative Landwirtschaft war das Thema der von der Grünen Landtagsfraktion durchgeführten Fachveranstaltung, die am Samstag auf dem landwirtschaftlichen Betrieb des Antoniushofs in Fulda stattfand. Die letzten beiden Sommer haben gezeigt:…
Zukunft der Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels
Was können Permakultur und regenerative Landwirtschaft leisten? Fachveranstaltungam 2. November 2019 12:30 Uhr – 17:00 UhrAntonius-Hof, Fulda-Haimbach Vor dem Hintergrund der Klimakrise beschäftigt uns die Frage, wie eine sichere und…
Vorgeschlagene Maßnahmen im Bereich Landwirtschaft bleiben hinter den Möglichkeiten zurück
Die Art und Weise wie Landwirtschaft betrieben wird, hat einen erheblichen Einfluss auf unser Klima. Leider nutzt die Bundesregierung ihre Möglichkeiten regulierend einzugreifen nicht aus. Die Beschlüsse zum Klimapaket im…
Europäischer Strukturfonds fördert Startups im Bereich ökologische Landwirtschaft im Werra-Meißner Kreis
Wissenschaftsministerin Angela Dorn besuchte heute den Uni-Standort Witzenhausen und überreichte zwei Förderbescheide über Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von insgesamt rund 668.000 Euro. Zwei wegweisende…
Verbot von Tiertransporten in Drittländer bestätigt
Wir GRÜNEN setzen uns auf Bundesebene für ein Verbot langer Transporte von Schlachttieren in Drittländer ein. Der Tierschutz darf nicht an der Außengrenze der EU enden und die Einhaltung der…
Mercosur-Freihandelsabkommen stellt Gefahr für heimische Landwirtschaft dar
Die GRÜNEN in Hessen lehnen das aktuelle Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten ab. Das wurde auf der Landesmitgliederversammlung am vergangenen Samstag fast einstimmig entschieden. Das Abkommen schadet nicht nur…
Stellungnahme: Große Koalition bremst Energiewende aus
Wegen der falschen Darstellung zur Verantwortung des Südlinks von Knut John in der Presse, möchte ich die Situation richtigstellen. Anders als SPD-Landtagsabgeordneter Knut John behauptet, bremst nicht die hessische Landesregierung,…
Hessische Dünge-Verordnung
Flächengebundene Tierhaltung wäre effektive Maßnahme Letzte Woche wurde die hessische Dünge-Verordnung beschlossen. Durch die neuen Regelungen sollen erhöhte Nitratwerte im Grundwasser in besonders belasteten Gebieten reduziert werden. Deutschlandweit stellt die…