GRÜNE prüfen Gesetzentwurf – kritisch & konstruktiv
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft und Jagd der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur geplanten Jagdrechts-Novelle:
„Wir GRÜNEN sind offen für Lösungsvorschläge zum Umgang mit dem Wolf – dazu zählt auch die Aufnahme ins Jagdrecht. Zur Wahrheit gehört aber: Derzeit darf der Wolf als EU-rechtlich streng geschützte Art nicht bejagt werden. Wir GRÜNEN werden kritisch, aber konstruktiv prüfen, was die Vorschläge der Landesregierung in der Umsetzungspraxis bedeuten. Dazu werden wir eine Anhörung im Landtag beantragen.
Unabhängig vom aktuellen Gesetzentwurf gilt: Der Herdenschutz ist und bleibt das entscheidende Instrument des Wolfsmanagements. Wir begrüßen die angekündigten Neuerungen in diesem Bereich und beim Schadensausgleich. Darüber hinaus appellieren wir an die Landesregierung, die wirtschaftliche Lage der Weidetierhalter*innen insgesamt zu verbessern, z.B. durch ein Aktionsprogramm für die Vermarktung von Milch und Fleisch aus Weidetierhaltung. Die herausragenden Leistungen der Weidetierhalter*innen für Artenvielfalt und Klimaschutz müssen besser vergütet werden.
Die Marke ‚HOLLES SCHAF‘, die im Rahmen des Projektes ‚Schaf schafft Landschaft‘ im Werra-Meißner Kreis entwickelt wurde, macht vor, wie so eine Vermarktungsinitiative aussehen kann. Genau solche Projekte brauchen wir, um mehr Wertschöpfung für die hochwertigen Produkte und die Weidetierhaltung zu erzielen.“
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »