Am Freitag fand auf Hirschles Biohof das politische Hofgespräch „Landwirtschaft in Hessen – Jetzt und nach der Landtagswahl“ statt. Dazu eingeladen hatte die Vereinigung Ökologischer Anbau in Hessen e. V….
Hessischer Landtag diskutiert über Weiterentwicklung des HALM-Programms
Hessische Agrarförderung wirkungsvoll an ökologische Leistungen binden Die hessische Landwirtschaft erzeugt nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern trägt gleichzeitig zum Erhalt der Biodiversität und Klimaschutz bei. Mehr als 16 Prozent der…
Besucher*innen aus dem Werra-Meißner Kreis besuchen Hessischen Landtag
Hessische Landwirtschaft und Demokratie 30 interessierte Bürger*innen waren der Einladung des Witzenhäuser Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller gefolgt, ihn im Hessischen Parlament zu besuchen, um einen Einblick in die parlamentarische Arbeit und…
Gute Nachrichten zum 10 jährigen Geburtstag der Hessischen Eiweißpflanzeninitiative
Der Anbau von Ackerbohnen, Futtererbsen, Luzerne und Co. konnte in den letzten 10 Jahren bemerkenswert gesteigert werden und trägt damit zu einer umweltschonenden, gentechnikfreien und regionalen Eiweißversorgung für Mensch und…
Rund 196.000 € für Witzenhäusener Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Bundestagsabgeordnet Awet Tesfaiesus (Bündnis 90/ die Grünen) teilt mit, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Fördermittel für die Arbeit des in Witzenhausen ansässigen Instituts bewilligt hat: Das Projekt „Green…