Unter dem Motto „Reden über Gott und die Welt“ organisiert das Theologische Quartett in Trier regelmäßig Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Themen.
Zusammen mit dem Historiker Dr. Norbert Franz war ich eingeladen, über das Thema „Wie wollen wir uns ernähren? Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung“ zu referieren und anschließend mit den zahlreichen Besucher*innen sowohl in der Autobahn- und Radwegekirche Wittlich als auch bei einer Sonntagsmatinee in der Volkshochschule Trier zu diskutieren.


Basis unseres Vortrags war ein gemeinsames Buchprojekt zu diesem Thema, das uns schon lange verbindet. Das große Interesse der Teilnehmenden hat uns sehr gefreut. Besonders beeindruckt waren wir von der Sonntagsmatinee in der VHS, die von musikalischen Beiträgen begleitet wurde. Musik öffnet die Herzen und fördert den respektvollen Austausch.
Verwandte Artikel
Hessens Waldpolitik: Rückschritt statt Zukunft
Internationaler Tag des Baumes Zum heutigen Internationalen Tag des Baumes erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Wald der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Internationale Tag des Baumes erinnert uns daran, wie wertvoll Bäume…
Weiterlesen »
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »