Unter dem Motto „Reden über Gott und die Welt“ organisiert das Theologische Quartett in Trier regelmäßig Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Themen.
Zusammen mit dem Historiker Dr. Norbert Franz war ich eingeladen, über das Thema „Wie wollen wir uns ernähren? Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung“ zu referieren und anschließend mit den zahlreichen Besucher*innen sowohl in der Autobahn- und Radwegekirche Wittlich als auch bei einer Sonntagsmatinee in der Volkshochschule Trier zu diskutieren.


Basis unseres Vortrags war ein gemeinsames Buchprojekt zu diesem Thema, das uns schon lange verbindet. Das große Interesse der Teilnehmenden hat uns sehr gefreut. Besonders beeindruckt waren wir von der Sonntagsmatinee in der VHS, die von musikalischen Beiträgen begleitet wurde. Musik öffnet die Herzen und fördert den respektvollen Austausch.
Verwandte Artikel
Bauernverband verdreht Fakten:
Landwirtschaft bleibt Hauptverursacher der Nitratbelastung in Hessen Bezugnehmend auf den Artikel „Nitrat: Verband gegen pauschale Auflagen“ in der Witzenhäuser Allgemeinen (HNA) vom 14. Oktober 2025 stellt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Schwarz-Rot lässt Landwirt*innen und Züchter*innen hängen
Zur Ablehnung des Antrags „Patente auf Pflanzen verhindern – Züchtungsfreiheit in Hessen sichern“ heute im Landwirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags, erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das negative…
Weiterlesen »
Positionspapier zur Zukunft von Biogasanlagen veröffentlicht
Weiterlesen »